Nutzen Sie unsere seitenübergreifende Volltext-Suche um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren.
Seit 1978 am Markt, setzen wir auch in Zukunft auf Kontinuität statt auf kurzfristigen wirtschaftlichen Erfolg. Denn anders als viele andere Anbieter im Pflegebereich ist die Sozialstation kein isoliert arbeitendes Privatunternehmen. Unsere Träger stehen für Werte und Stabilität und unterstützen unser Ziel, die Menschen in unserer Region dauerhaft und bestmöglich zu versorgen.
Im Landkreis Rottweil betreiben wir Geschäftsstellen in Dietingen, Rottweil und Oberndorf am Neckar und kommen direkt zu Ihnen nach Hause im Bereich Dietingen – Rottweil – Wellendingen sowie Oberndorf – Epfendorf – Fluorn-Winzeln – jeweils mit Teilgemeinden. Unser Mobiles Menü bieten wir darüber hinaus allen Interessierten aus Dornhan-Weiden an.
Die Sozialstation Raum Oberndorf gGmbH ist Träger der Sozialstation Oberndorf – Fluorn-Winzeln – Epfendorf und der Tagespflege Haus Garni auf dem Lindenhof.
Zudem betreiben wir einen Mobilen Menü Service und einen Hausnotrufdienst im Raum Oberndorf. Folgende Leistungen bieten wir ihnen im Überblick:
Seit dem 01.01.2022 hat die Sozialstation Raum Oberndorf gGmbH zudem die Trägerschaft der Sozialstation Dietingen – Rottweil – Wellendingen (ehemals Kirchliche Sozialstation Rottweil unter Trägerschaft der Katholischen Gesamtkirchengemeine Rottweil) übernommen.
Folgende Leistungen bieten wir ihnen im Überblick:
Unser Team von mittlerweile rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgt für die Umsetzung unserer von den Grundsätzen der Diakonie geprägten caritativen Arbeit. Unser Einzugsgebiet umfasst die Bereiche Oberndorf, Epfendorf und Fluorn-Winzeln, sowie Rottweil, Dietingen und Wellendingen.
Wir decken alle Bereiche der ambulanten Hauskrankenpflege in unserem Einzugsgebiet ab und versorgen rund 1.200 Klientinnen und Klienten mit unseren Angeboten und Dienstleistungen.
Reden Sie einfach mit uns darüber, was Sie bewegt und wo wir Sie unterstützen können.
Wir freuen uns darauf!