Nutzen Sie unsere seitenübergreifende Volltext-Suche um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren.
Wir unterstützen Menschen, die für sich selbst oder für ihre Angehörigen im eigenen Zuhause Hilfe brauchen – bei der Körperpflege, im Haushalt, beim Einkaufen. Aber auch, wenn es darum geht, den Kopf mal wieder frei zu kriegen von Sorgen, Ängsten und Nöten. Dafür bieten wir Ihnen Beratung, Pflegedienstleistungen, Haushaltshilfen und Essen auf Rädern, aber auch Gespräche und Möglichkeiten, das Leben außerhalb der eigenen vier Wände mal wieder zu genießen.
Viele Angehörige betreuen und pflegen ihre Eltern, Großeltern oder Ehepartner zu Hause, damit sie nicht in die stationäre Pflege umziehen müssen. Doch mit steigendem Betreuungsaufwand wird diese Aufgabe zur Dauerbelastung. Deshalb kommen immer wieder Angehörige mit der Bitte auf uns zu, die Senioren für ein paar Stunden zu betreuen.
mehr darüber erfahrenDer „Projektmensch“ Holger Zimmermann hat unser Team befragt und uns jetzt die Auswertung vorgestellt. Teilgenommen haben im April 2022 insgesamt 91 Mitarbeitende. Abgefragt wurden 100% …
gesamten Artikel lesenDer begehrte Impfstoff gegen das Coronavirus ist nun auch in Oberndorf angekommen. Am Sonntag wurden im Seniorenzentrum „Haus Raphael“ und im daran angeschlossenen Gebäude des …
gesamten Artikel lesenAuch wenn es nicht so aussieht -wir sind im Zeitplan! Im Herbst dieses Jahrs eröffnen wir unsere neue Tagespflegeeinrichtung im ehemaligen Hotel Garni auf dem …
gesamten Artikel lesenSeit Gründung der Sozialstation 1978 wollen wir Ihnen und Ihren Angehörigen das Leben im eigenen Zuhause erleichtern und angenehm gestalten.
Unser Team von rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgt für die Umsetzung unserer von den Grundsätzen der Diakonie geprägten Arbeit. Unser Einzugsgebiet ist rund 200 Quadratkilometer groß und umfasst die Bereiche Dietingen, Rottweil, Wellendingen, Oberndorf, Epfendorf und Fluorn-Winzeln.